Untersuchung des Lastübertragungsmechanismus von Bodenanker mittels numerischer Simulation und faseroptischen MessungenC. Fabris, H. F. SchweigerDownload Präsentation im PDF-FormatForschungstätigkeiten im Bereich ausbaubarer Anker M. J. Rebhan, R. Marte, H. Fuschelberger, B. MeyerhansDownload Präsentation im PDF-FormatUntersuchung von Bergschlag durch Kombination von TestmethodenL. Gottsbacher, F. Zobl, W. SchubertDownload Präsentation im PDF-FormatErmittlung von Blockversagen durch digitale KluftnetzwerkcharakterisierungA. Buyer, W. SchubertDownload Präsentation im PDF-FormatErste Stabilitätsuntersuchungen der Ingelsberg FelsböschungD. JosefikDownload Präsentation im PDF-FormatEntwicklung eines innovativen Vertrags- und Vergütungsmodells im maschinellen TunnelvortriebT. BisenbergerDownload Präsentation im PDF-FormatCERN FCC Studie – Erste Übersicht über die gesetzlichen und technischen Rahmenbedingungen für die Wiederverwertung von Tunnelausbruchmaterial M. HaasDownload Präsentation im PDF-FormatUntertägige Pumpspeicheranlagen – Die kommerzielle und ökologische Lösung von EnergiespeichernF. G. Pikl, W. Richter, G. ZenzDownload Präsentation im PDF-FormatHydraulischer Modellversuch zur Optimierung des Entwässerungssystems des Semmering BasistunnelsP. Wolf, W. RichterDownload Präsentation im PDF-FormatNumerische Berechnungen des Einflusses von hydraulischen Ausgangsrandbedingungen auf das Eindringverhalten und die Stabilität von ungesättigten LockermaterialböschungenP. P. PichlerDownload Präsentation im PDF-FormatHinweis:Die Präsentationen des Geomechanik Kolloquiums werden nicht online gestellt. Bei Interesse bitten wir Sie, direkt mit den Autoren Kontakt aufnehmen.
Das 68. Geomechanik Kolloquium ist erfolgreich über die Bühne gegangen! In Kürze finden Sie hier dazu ein Nachwort und diverse Bilder.
Informieren Sie sich über das nächste Kolloquium.