BIM im Tunnelbau: Ein neues Werkzeug zur erfolgreichen Realisierung von Großprojekten der Deutschen Bahn
H. Ehrbar
Download Präsentation im PDF-Format
BIM als Prozessablauf im Tunnelbau
P.M. Mayer
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Umsetzung BIM in der Tunnelplanung
J. Daller, M. Zibert
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Aktuelle Großprojekte in Österreich |
Der Semmering-Basistunnel: Von der geotechnischen Prognose zu tunnelbautechnischen Rahmenplanung
O.K. Wagner, G. Gobiet, H. Druckfeuchter
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Semmering-Basistunnel Baulos SBT2.1 Tunnel Fröschnitzgraben – Kreative Lösungen für komplexe Schachtbauwerke
W. Pacher, G. Putz
Download Präsentation im PDF-Format
Tunnelkette St. Kanzian - Tunnelbau unter sehr unterschiedlichen und extrem schwierigen Bedingungen
J. Benedikt, H. Wagner, T. Herzeg
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Tunnelkette Granitztal – Stand der Arbeiten für das zweitlängste Tunnelsystem an der Koralmbahn
J. Bauer, B. Kohlböck, B. Moritz, G. Zwittnig
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Gleinalmtunnel – Neubau der zweiten Röhre
P. Sellner, H. Sonnleitner
Download Präsentation im PDF-Format
Die Bauausführung des Pumpspeicherkraftwerks Obervermuntwerk II
C. Schönlechner, M. Bitschnau
Download Präsentation im PDF-Format
Geothermie: Erfahrungen, Chance und Risiken
|
Eine europäische Perspektive der Entwicklung tiefer Geothermie im städtischen Raum –Intelligentes Wärmenetz, Einbindung von Geothermie in intelligente Städte
P. Dumas
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Der Beitrag gebäudeintegrierter Geothermieanlagen zur Energiewende
J. Hofinger
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
B10 Rosensteintunnel - Planung einer Geothermieanlage im Heilquellenschutzgebiet
A. Csesznák, R. Järschke, M. Wittke
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Tunnelgeothermie - Internationale Erfahrungen zu regenerativen Energiekonzepten im Tunnelbau
C. Moormann, P. Buhmann, N. Pralle, W. Friedemann
Download Präsentation im PDF-Format
Min-THERM - Geothermische Nutzung des Überlagerungspotenzials in unterirdischen Infrastrukturen für tiefe Geothermie
S. Lorenz, T. Stoxreiter, R. Galler
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Tiefe geothermische Energiegewinnung – Innovative Wege zur Optimierung
H. Hofstätter, R. Fruhwirt
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Geomechanische Aspekte im Bergbau (Ober- und Unterage)
|
Die Felssturzgefahr im ehemaligen Tagbau Spitz a.d. Donau und dessen Vorland
R. Poisel, B. Kolenprat, M. Bertagnoli, M. Ahmadabadi, B. Grasemann, N. Hödlmoser
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Untersuchungen zur flutungsinduzierten Seismizität in der Uranerzmine Schlema-Alberoda
H. Schütz, H. Konietzky
Download Präsentation im PDF-Format
Aufbau eines mikroseismischen Überwachungssystems im Mittersiller Scheelit Bergbau
F. Gaul, S. Eggenreich
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt
Planungsgesichtspunkte für Bergfestensysteme in tiefen Bergwerken
T. Ladinig, H. Blaha, H. Wagner
Download Präsentation im PDF-Format
Probleme beim Blockbruchbau im Bergwerk El Teniente
A.R.A Gomes, E. Rojas, J.C. Ulloa, N. Valdez
Präsentation wird nicht zur Verfügung gestellt